
Es handelt sich um einen spätmittelalterlichen Turm, der im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde und einst mit einem heute verschwundenen Palast verbunden war.
Es handelt sich um einen spätmittelalterlichen Turm, der im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde und einst mit einem heute verschwundenen Palast verbunden war.
Es hat einen quadratischen Grundriss und einen ausgezeichneten Eck-Maschikuli mit Blick auf die Coria-Tür. Auf seinen Gemälden sind sich mehrere Fenster zu sehen, insbesonders ein Zwillingsfenster.
In diesem Turm können Sie die durch den Befehl von Königin Isabella, der Katholischen, angeordnete Verstümmelung der Türme besonders gut erkennen.
Empfehlungen: An der Fassade der Straße Tiendas sehen wir das Wappen der Espadero, zwei gekreuzte Schwerter mit den Spitzen nach unten.