
Dieser Palast, der im 14. Jahrhundert von Isabel de la Cerda y García de Golfín erbaut wurde, isteiner der imposantesten der monumentalen Stadt
Dieser Palast, der im 14. Jahrhundert von Isabel de la Cerda y García de Golfín erbaut wurde, ist einer der imposantesten der monumentalen Stadt und erinnert durch seine vier an den Ecken freigelegten Türmen, von denen drei noch heute erhalten sind, und den großen, 1513 errichteten Ehren turm in der Mitte des mit Zinnen verzierten Palastes, an die ursprüngliche Idee eines Festungshauses mit einem ausgesprochen defensiven Charakter.
Erwähnenswert ist der Turm vor dem Bogen von Santa Ana, der über einen prächtigen Maschikuli verfügt, an den beiden anderen Türmen sind gotische Fenster und Familienwappen erhalten.
Eine Tafel an der Hauptfassade zeigt an, dass Francisco Franco hier noch vor seiner offiziellen Ernennung in Burgos zum Staatsoberhaupt ernannt wurde.
Ein Teil des Palastes beherbergt heute eine Hotelanlage.
Empfehlungen Der Blick von der Rückseite des Palastes auf die Adarve ist beeindruckend.