
Die Ermita von San Antonio wurde auf dem Gelände der alten Synagoge des Alten Judenviertels von Cáceres errichtet.
Die Ermita von San Antonio wurde auf dem Gelände der alten Synagoge des Alten Judenviertels von Cáceres im Auftrag von Alonso de Golfin Ende 1470 errichtet.
Es handelt sich um eine kleine Kapelle mit einem einzigen Kirchenschiff und einem Altarbild in der Apsis, in dem die Figuren von San Antonio von Padua, von San Juan Bautista und der Sagrada Familia zu sehen sind; darüber befindet sich die Figur des heiligen Erzengels Miguel.
Auf der Außenseite befindet sich eine Kachel aus dem 18. Jahrhundert mit von San Antonio von Padua, der der Kapelle und dem Viertel seinen Namen gibt. Die Fassade hat die Schönheit der Volksarchitektur. Sie besteht aus drei Bögen, die auf Quadersteinen gestützt sind.
Empfehlungen: Das Alte Judenviertel von Cáceres ist eine der malerischsten und schönsten Gegenden des Monumentalkomplexes.