
Die Stiftung wurde gegründet, um die Sammlung der deutschen Galeristin Helga de Alvear zu beherbergen
Die Stiftung wurde gegründet, um die Sammlung der deutschen Galeristin Helga de Alvear zu beherbergen, die als eine der größten Sammlungen internationaler zeitgenössischer Kunst in Spanien und eine der wichtigsten in Europa gilt.
Im Jahr 2010 wurde der erste Bauabschnitt des Zentrums für Bildende Künste der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es handelt sich um die Sanierung und museographische Anpassung des Gebäudes Casa Grande, eines Privathauses mit modernistischem Design, das vom Architekten Francisco de la Pezuela y Ramírez entworfen und 1910 fertiggestellt wurde.
Umbau und Erweiterung des Zentrums wurden vom renommierten Studio Tuñón + Mansilla Arquitectos durchgeführt, das für den Neubau verantwortlich ist, der dieses Projekt abschließen und die moderne Stadt mit der monumentalen Anlage verbinden wird.
Im Zentrum für Bildende Künste werden sowohl die Ausstellungen der Sammlung als auch die aktuellsten zeitgenössischen Werke in Langzeitausstellungen gezeigt und in Programmen einiger der renommiertesten Kuratoren der internationalen Szene der Öffentlichkeit präsentiert.
Empfehlungen: Samstags werden Workshops für Kinder angeboten, um diesen die Welt der Kunst näher zu bringen.