
Es wurde 1614 gegründet, liegt außerhalb der Mauern und wird seither von einer Gemeinschaft armer Klarissenschwestern des hl. Franziskanerordens bewohnt
Es wurde 1614 gegründet, liegt außerhalb der Mauern und wird seither von einer Gemeinschaft armer Klarissenschwestern des heiligen Franziskanerordens bewohnt,
Vom Gebäude ist die manieristische Fassade aus dem 17. Jahrhundert hervorzuheben, die von einer Figur von San Francisco in einer Nische beherrscht wird. Das Innere der Kirche ist sehr weit, mit einem rechteckigen Grundriss. Es besteht aus einem Schiff mit zwei Chorgestühlen für die Nonnen, einem hoch- und einem tiefgelegenen.
Der große Hauptaltaraufsatz aus vergoldetem Holz beherbergt die Figuren von San Francisco und von San Antonio und darüber befindet sich ein Gemälde des Gekreuzigten auf dem Kalvarienberg.
Empfehlungen: Die Näharbeiten dieser Nonnen sind sehr berühmt.