
Sakralarchitektur
Dieser elegante Palast befindet sich an der Plaza de Santa María, gegenüber der Konkathedrale
Dieser elegante Palast befindet sich an der Plaza de Santa María, gegenüber der Konkathedrale. Der Wiederaufbau wurde Ende des 16. Jahrhunderts von Bischof Pedro García de Galarza angeordnet, dessen Wappen über dem zentralen Fenster im zweiten Stock zu sehen ist. Die Hauptfassade aus dem Jahr 1587 zeichnet sich durch einen Rundbogen mit doppeltem Bossenquader aus, flankiert von zwei Medaillons, die einen Indianer und eine Indianerin darstellen.
Der Palast hat zwei weitere Fassaden, eine stammt aus dem alten Seminar des Heiligen Peter, das im 16. Jahrhundert vom gleichen Bischof Galarza gegründet wurde und die nach seinem Abriss hierher verlegt wurde; und die andere, die spätere, befindet sich an der Straße des Arco de la Estrella. Diese ist im Renaissancestil gebaut und ist der Hauptfassade sehr ähnlich, obwohl man hier, anstelle von Indianern, zwei Allegorien der Gerechtigkeit und der Stärke sehen kann.
Die Lage dieses wunderschönen Bauwerks, dessen Rückseite zum Adarve und zur Puerta Nueva zeigt, war der Grund für die Streitigkeiten mit dem Marqués de la Quinta de la Enjarada, weil dieser den Arco de la Estrella öffnen und umbauen ließ, damit seine Kutschen durchfahren konnten.
1583 hat König Philipp II. in diesem Palast gewohnt, als er nach seiner Krönung zum König von Portugal nach Spanien zurückkehrte.
Empfehlungen: Von der Stadtmauer aus hat man die beste Sicht auf die Rückfassade des Palastes.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden