
Cáceres ist eine historische Stadt, die es im Laufe der Jahrhunderte geschafft hat, ihre Atmosphäre und ihre Denkmäler zu bewahren. Aber es ist auch eine moderne Stadt, die auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und die Gleichberechtigung aller Menschen achtet.
Cáceres arbeitet ständig daran, den Grad der Zugänglichkeit sowohl seiner Freiflächen als auch seiner Gebäude und Denkmäler zu erhöhen. Aus diesem Grund wurde sie mit dem Reina Sofia-Preis 2012 für die universelle Zugänglichkeit der Kommunen und als barrierefreies touristisches Ziel 2014 ausgezeichnet.
Aufgrund der Topographie der Stadt ist es schwierig, eine vollständige Zugänglichkeit zu gewährleisten. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es jedoch alternative Reiserouten und Wege.
Im Hinblick auf die öffentlichen Plätze sind die Plazas de Santa María, de San Jorge und San Mateo zugänglich, die das Wesentliche dieser Stadt und ihrer Architektur innerhalb der alten Stadtmauer enthalten.
Außerhalb und in der Umgebung der Monumentalstadt ist es durchaus möglich, sich über die Plaza Mayor, den Paseo de Cánovas und die Parks Calvo Sotelo, del Rodeo und del Príncipe zu bewegen. Was die Denkmäler und Museen der Stadt betrifft, so werden sie nach und nach in die Liste der zugänglichen Innenräume für Menschen mit eingeschränkter Mobilität aufgenommen.
An den touristisch interessanten Orten finden Sie informative Erklärungen mit klaren und gut strukturierten Inhalten. Die Überschriften sind außerdem in Blindenschrift vorhanden.
Darüber hinaus führen sowohl der Gemeinderat als auch die touristischen Initiativen der Stadt angepasste Führungen durch, die auch autonom mit den dafür entwickelten mobilen Apps benutzt werden können..
Schließlich verfügt das Fremdenverkehrsamt auf der Plaza Mayor über eine prächtige 3-D Nachbildung für Blinde: Aus Nussbaum, einem manipulationssicheren und leicht zu konservierenden Material, das alle emblematischen Gebäude dreidimensional und mit allem Luxus der Details darstellt.
Ebenso verfügt Cáceres über eine Flotte von Stadtbussen mit zugänglichen Fahrzeugen und reservierten Parkplätzen.
In der Überzeugung, dass die Zugänglichkeit gewährleistet sein muss, wird die Stadt immer autonomer und sicherer für alle, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten und ihrer Umgebung.