
In diesem zentralen Raum befinden sich zwei wesentliche Elemente; Eines ist die Säule von San Francisco und ein anderes ist die Statue der Göttin Ceres.
- Die Säule von San Francisco ist eine Tränke für Vieh. Im plateresken Stil aus dem 16. Jahrhundert wurde sie in Zeiten des Königs Felipe II erbaut.
Sie besteht aus drei Teilen; Zwei ihrer Teile sind das Wappen der Stadt Cáceres und in der Mitte das der Katholischen Könige.
• Der Katholischen Könige: gevierteltes Wappen mit einer Krone gekrönt. Im 1. und 4. Viertel ist das Königreich Castilla y León vertreten, im 2. und 3. Viertel das Königreich Aragonien und Katalonien. Im unteren Teil dieses Wappens kann man einen Granatapfel gesehen werden, der das Königreich Granada darstellt.
• Wappen der Stadt Cáceres: geteiltes Wappen. Der Teil links ist eine Burg, die das Wappen von Kastilien darstellt, und rechts ein aufgerichteter Löwe, der das Wappen von León darstellt. Über diesen Wappen befindet sich eine Inschrift über die Umstände ihres Baus.
Sie stand nicht immer hier; vor 1970 befand sich auf der Brücke San Francisco am Rande der Monumentalen Stadt.
- Statue des Androgynen Genius, im Volksmund als ,,Göttin Ceres'' bekannt, ist römisch aus dem 1. Jahrhundert. Diese Statue repräsentiert Mann und Frau. Ihre Kleidung ist sehr detailliert und in ihrer linken Hand hält sie das Füllhorn, ihr Rücken kann gesehen werden, der nicht detailliert ist, da ihre Hauptposition an einem Ort war, an dem der Rücken nicht zu sehen war. Diese Statue ist nicht das Original, sondern eine Nachbildung, da das Original sich im Museum von Cáceres befindet.