
Der etwa 16 Meter hohe Torre de los Púlpitos ist der einzige Turm, der der Stadtmauer nach der Rückeroberung von Cáceres
Der etwa 16 Meter hohe Torre de los Púlpitos ist der einzige Turm, der der Stadtmauer nach der Rückeroberung von Cáceres durch die Truppen von König Alfons IX. von León hinzugefügt wurde.
Diese Tatsache unterscheidet ihn in verschiedenen Aspekten vom Rest der Türme; im Gegensatz zu den arabischen Türmen wurde er mit Steinquadern anstelle von Mauerwerk oder mit der Tapial-Technik gebaut, was ihm eine andere Ästhetik verleiht.
Darüber hinaus ist es der einzige Turm, der durch eine im achtzehnten Jahrhundert errichtete Bogenbrücke mit einem Gebäude innerhalb der Stadtmauer, konkret mit dem Palacio de Mayoralgo, ve bunden ist, sodass seine Bewohner die auf der Plaza Mayor stattfindenden Veranstaltungen sehen konnten.
Seinen Namen erhält er von der oberen Verteidigungslinie, die an die Kanzeln einer Kirche erinnert.
Empfehlungen: Der Turm kann durch das Interpretationszentrum „Drei Momente in der Geschichte von Cáceres“ betreten werden, das aus den Türmen Bujaco und Púlpitos, der Stadtmauer und dem Aussichtspunkt besteht.